Pathetiker Nr. 9
2013
Ätzdruck auf Beton, Ölkreide, geölt
75 x 60 cm
Die Pathetiker haben ihren Ursprung in einem Objektkasten aus dem Jahr 2007. In Anlehnung an die Idee der Pathetiker Oskar Schlemmers (Bauhaus) schuf ich mit dem Kasten eine kleine Bühne mit einem Sockel, auf dem zwei Pathetiker im Zwiegespräch stehen.
Schon die zweite Arbeit aus dem Jahr 2009 war ein Wandobjekt. Mit seinen 85 x 110 cm ist es der erste Betonguss dieser Größe und damit der erfolgreiche Startpunkt zu weiteren großflächigen Arbeiten aus einem Stück (siehe auch Raumordnung Nr. 2, Räume Nr. 3 und Die Abwesenheit der Dinge).
Die folgenden Pathetiker ab Nummer 3 sind allesamt Oxitypien oder Ätzdrucke. Trotz ihrer planen Oberfläche haben sie eine sehr plastische Wirkung.